Freitag, Eröffnung dai und Bita
Am Freitag wurden die FrauenFilmTage an ihrem anderen Standort im d.a.i. feierlich eröffnet, Irene führte in das Programm ein, bevor Pia die hinreißenden CALDENAR GIRLS vorstellte. Danach wurde die Eröffnung mit einem Sektempfang gefeiert, und die BesucherInnen konnten sich am TERRE DES FEMMES-Tisch über die 45-jährige Frauenrechtsorganisation informieren, welche die Festivals FrauenWelten und FrauenFilmTage hervorgebracht hatte.

 
 
 
 Beim zweiten Film des Abends, MY STOLEN PLANET, konnte Bita   Auskunft geben darüber, wie die Bewegung Frau-Leben-Freiheit entstanden
   war, aber auch, welche Vorläufer es im Widerstand gegen das islamistische
   Regime des Iran gegeben hatte. Auch betonte sie, wie wichtig es sei, dass
   die Zivilgesellschaft hier das Interesse wachhält am Fall des Iran und
   der Situation der Frauen, dass die ZuschauerInnen das Gespräch weitertragen,
   denn die internationale Aufmerksamkeit könne Schutz sein für gefährdete
   AktivistInnen im Iran. Dass zwar einige Regierungen wie Kanada und Deutschland
   ihre Solidarität ausgesprochen hatten mit den Frauen im Iran und der
   Bewegung Jin-Jiyan-Azadi, jedoch die Maßnahmen, die das iranische Regime
   einschränken sollten, eher die normalen Leute träfen, während
  das Umfeld des Regimes seine Freiheiten weiter genieße.
  
  
 


